Ab 19:15 Uhr laden auf dem Platz vor dem OTe-Bad zwischen der Ludwigshafener und der Koblenzer Straße Bänke und Stühle zum vielfältigen Musikgenuss ein. „Die Musik macht immer wieder deutlich, dass uns mehr verbindet als uns trennt“, sagt der künstlerische Leiter Mark Scheibe. „Dieses Jahr klingt wieder die halbe Welt von den Balkonen: ukrainische Polka, anatolisches Volkslied, westdeutscher Schlager, koreanischer Evergreen – außerdem kommt mit Cora Frost eine Legende des modernen Chansons. Mit Ian Zanetti vom Bremer Theater bringen wir die Operette nach Tenever. Wie immer komponiere ich aus allen diesen unterschiedlichen Liedern eigene Arrangements für das Kammerensemble Konsonanz, nur für dieses Fest.“
Immer ein besonderer Abend
So etwas gibt es nur in Tenever: „Familien stellen diesen Abend ihre Balkone als Bühne zur Verfügung“, beschreibt GEWOBA-Mitarbeiterin Julia Köster die Veranstaltung. „Wir sind immer wieder begeistert, wie viele Menschen in OTe zum Gelingen des Festes beitragen – sei es mit ihrem Balkon, durch ihren Gesangsbeitrag, oder mit vielfältigen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl des Publikums“, so Köster.