Wohnen bei uns Dezember 2022 Klimaschutz geht uns alle an! Die GEWOBA ist dem Klimaschutz nicht nur verpflichtet, sie nimmt auch Kund:innen und Geschäftspartner:innen mit auf den gemeinsamen Kurs für die Sicherung unserer Zukunft. Weiterlesen
Moorschnucken vor dem Schlafzimmerfenster Die Gartenstadt Süd ist ein besonders naturreicher Stadtteil. Ob Rankpflanzen, Blühwiesen oder Kräuterrasen, dazu Staudengärten und Beete. Kein Wunder, dass es hier einen besonderen Reichtum an Insekten, kleinen Wildtieren und Vögeln gibt. Weiterlesen > Zu Besuch Dezember 2022
Fairtrade – was ist das eigentlich? Kaffee ist unser Genussmittel Nr. 1. Alle Altersgruppen und Kulturen lieben den Muntermacher - ... Weiterlesen > dit un dat Dezember 2022
Vor der eigenen Haustür kehren! Auch bei der GEWOBA gilt: CO2-Verbrauch reduzieren und Verhalten optimieren. Nach der energetischen Sanierung soll ... Weiterlesen > GEWOBA News Dezember 2022
Bienenfreundlich auf Balkon & Parzelle Wussten Sie, dass es weit über 500 Arten von Wildbienen in Deutschland gibt? Auch Hummeln gehören dazu. Für die Bestäubung von Pflanzen und das Ökosystem sind Bienen sehr wichtig. Ohne sie gäbe es weder Obst und Gemüse noch Blumen. Weiterlesen > Selbstgemacht Dezember 2022
Bewusst nachhaltig wohnen im grünen Neubauquartier Insgesamt neun Mehrfamilienhäuser mit 249 Wohnungen wird die GEWOBA bis voraussichtlich Ende 2025 am Werdersee realisiert haben. Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen 2021 hat die GEWOBA erstmals ihre nicht vermeidbaren CO2-Emissionen, die durch den Energieverbrauch am Hauptsitz der ... Weiterlesen > GEWOBA News Dezember 2022
Beim Gärtnern wächst so viel mehr als Blumen und Gemüse 2019 beantragt Jutta Dreyer die Patenschaft für eine Verkehrsinsel in Kattenturm und verwandelt diese in ein bunt ... Weiterlesen > Im Gespräch Dezember 2022
Qualität statt Massenware – Gebrauchtes kaufen! Billige Bekleidung ist kein Schnäppchen – und warum Secondhand öfter „erste Wahl“ sein sollte. Übrigens auch bei Möbeln. Weiterlesen > dit un dat Dezember 2022
Dämmen geht auch natürlich! Mithilfe der zukunftsweisenden Dämmvariante schlägt die GEWOBA einen neuen Weg ein und testet klimafreundliche ... Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Alles GEWOBA-Grün – auch im Oberstübchen Grüne Dächer bieten Insekten Lebensraum, entlasten bei Starkregen die Kanalisation und leisten als Filter und mittels Verdunstung einen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas: Auch die GEWOBA begrünt in immer mehr Stadtteilen die Dächer ihrer Neubauten, Garagen oder anderer ... Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Außenraumgestaltung für Alle – Lebensqualität in der Nachbarschaft Bei diesem Format ist die Anwohnerschaft aufgefordert, im Dialog mit der GEWOBA Wünsche und Ideen ... Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Ein Haus, das heute schon an morgen denkt Im Frühjahr 2017 gehört Hans-Rüdiger Späth zu den ersten Bewohnern eines modernen GEWOBA-Neubaus in Findorff. Konkret: dem ersten Mehrfamilien-Passivhaus Bremens. Zeit für ein ... Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Nachbarschaftsgarten stärkt den Zusammenhalt Zwischen den Häusern wächst neben dem Gras allerlei Gemüse, Kräuter, Obst und Blumen: Kartoffeln und Tomaten, Zuckerschoten und Erdbeeren, Knoblauch, Mangold, Salat und verschiedene Kohlsorten teilen sich die Beete mit Kapuzinerkresse, Kornblumen, Phacelia, Borretsch, Sonnenblumen und mehr – alles in Bio-Qualität. Im Hügelgarten an der Kirchhuchtinger Landstraße gedeiht dabei ganz nebenbei auch das ... Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Naturschutz – ganz entspannt! Die beste Nachricht vorab: Der Natur etwas Gutes zu tun, ist nicht zwingend mit Arbeit verbunden. Manchmal geht es ... Weiterlesen > dit un dat Dezember 2022
KOCHEN, PUTZEN, (Zeit und Geld) SPAREN Von den Leserinnen und Lesern des GEWOBA Magazins – Tipps und Tricks von „aus Omas Zeiten“ bis heute! Weiterlesen > dit un dat Dezember 2022
Gemeinsame Pflanzaktionen Immer nach den Eisheiligen (Anfang Mai) kommt die GEWOBA mit einer großen Wagenladung bunter Sommerblumen in viele Wohnquartiere. Eine schöne Nachbarschaftsaktion mit Tradition - und zunehmend auch Nachhaltigkeit. Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Das „Grüne Haus“ am Hohentorsplatz Bezahlbare Wohnungen, Gründach, BHKW und eine Pizzeria Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Interesse für Umweltprojekte steigt – GEWOBA unterstützt Bremen-Huchting. Mit großem Jubel haben die Kinder der Bremer Grundschule Robinsbalje fünf neue Holzbänke für ihr „Outdoor“-Klassenzimmer in Beschlag genommen. Weiterlesen > GEWOBA News Dezember 2022
Ökologisch einladend In der Gartenstadt Süd wurden die besonderen Pflanzareale erweitert und um ein Sandarium ergänzt. ... Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Nachhaltigkeit auch bei Werbegeschenken Zu besonderen Anlässen verschenkt die GEWOBA gern nützliche Dinge. Ob Geschirrtuch, Brotdose oder Werkzeug-Set als kleinen Dank und für gegenseitiges Vertrauen. Für solche ... Weiterlesen > GEWOBA News Dezember 2022
GEWOBA macht Schule Natur ist gerade für die Kleinen ein tolles Erlebnisthema. Weiterlesen > GEWOBA News Dezember 2022
Dein Freund, der Baum Insgesamt 341 Hektar Grünflächen mit 26.000 Großbäumen gehören zum „GEWOBA-Land“ – viermal mehr begrünte als ... Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Blumen-Tipp: Jahrelang Freude mit Blumenzwiebeln Zu Ostern werden gerne Topfpflanzen mit Frühblühern verschenkt. Ob Krokusse, Narzissen, Hyazinthen oder Tulpen: Diese brauchen nach dem Verblühen nicht weggeworfen werden. Denn sie kommen immer wieder, wenn sie die Möglichkeit haben. Weiterlesen > Selbstgemacht Dezember 2022
Aus Alt mach Neu In Gebrauchtwarenhäusern, auf Flohmärkten oder in Verschenkekisten können oft tolle Behältnisse für Blumen oder für ... Weiterlesen > Selbstgemacht Dezember 2022
GEWOBA pflanzt Bäume in eigenem und öffentlichem Grün Die GEWOBA unterhält über 26.000 Bäume auf ihren Grundstücken. Mit der Pflege, Neu- und Ersatzpflanzungen ist ein ganzes ... Weiterlesen > GEWOBA News Dezember 2022
… »dann würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen« Und dazu Kirschen, Birnen und Pflaumen. Naschhecken und Bauerngärten sind wieder richtig im Kommen. Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Qualität statt Massenware – Gebrauchtes kaufen! Billige Bekleidung ist kein Schnäppchen – und warum Secondhand öfter „erste Wahl“ sein sollte. Übrigens auch bei Möbeln. Weiterlesen > dit un dat Dezember 2022
O Du Ökologische Ob Weihnachten, Lichterfest oder zu Silvester: Zum Jahresausklang kommen quer durch alle Kulturen Familien ... Weiterlesen > dit un dat Dezember 2022
Online bestellen – regional & nachhaltig! Ob Bücher, Möbel oder Kleidung: Fast alles lässt sich im Internet bestellen. Die meisten klicken dafür die ... Weiterlesen > dit un dat Dezember 2022
Teilen statt Besitzen Parkplatzsuche? Platter Reifen? Das war gestern. Mobilitätskonzepte a la GEWOBA setzen die Quartiere in Bewegung. Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Online bestellen – regional & nachhaltig! Ob Bücher, Möbel oder Kleidung: Fast alles lässt sich im Internet bestellen. Die meisten klicken dafür die Seite von ... Weiterlesen > dit un dat Dezember 2022
O Du Ökologische Ob Weihnachten, Lichterfest oder zu Silvester: Zum Jahresausklang kommen quer durch alle Kulturen Familien zusammen, um gemeinsam zu feiern. Oft wird dabei nicht so sehr auf die Umwelt geachtet und viel Abfall produziert. Doch es geht auch anders ... Weiterlesen > dit un dat Dezember 2022
Weniger CO2 – mehr Zukunft! Auch die Wärmebereitstellung bestimmt den Ausstoß der CO2-Emissionen maßgeblich. Weiterlesen > GEWOBA News Dezember 2022
Wie lässt sich Sonnenenergie nutzen? Eine einzelne Kilowattstunde (kWh) Solarstrom kommt recht unscheinbar daher! Auf den zweiten Blick weiß diese Stunde ... Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022
Die GEWOBA ist voller positiver Energie Unabhängige Produktion von Wärme und Strom auf dem Vormarsch: mit GEWOBA Energie! Weiterlesen > Wohnen bei uns Dezember 2022