Hallo erstmal,
ich weiß nicht, ob Sie es wussten, aber die GEWOBA hat in ihren Beständen schon vor Jahren zwei Sauerstoffpfade erstellt. Da wir ja gerade jetzt viel Zeit haben, sollte man sich diese doch mal genauer ansehen. Neben der Vahr gibt es auch einen Sauerstoffpfad bei uns in Bremerhaven-Grünhöfe. Ein 1.800 Meter langer Rundweg zieht sich hier durch die Wohnanlagen. Auf 30 Schildern werden die einzelnen Bäume erklärt. Dadurch ist ersichtlich, wie alt der Baum ist und wo er herkommt oder wie viel Kohlenstoff er bindet. Unsere Garten- und Landschaftsplaner haben in diesem Jahr sehr viele Bäume dazu gepflanzt. In den nächsten Jahren profitieren wir dann auch von Streuobstbäumen.
Es gibt so viele Projekte, die es sich jetzt lohnt, an der frischen Luft mit viel Abstand zu anderen anzusehen. Ich denke beispielhaft an den Baumlehrpfad in Bremen-Walle oder den Naschgarten in Bremerhaven-Leherheide. Auch lohnt sich ein Spaziergang am Markfleth hinter der Ludwig-Börne-Straße im Bürgerpark-Süd (Bremerhaven). Hier wurde im letzten Jahr erheblich nachgepflanzt. Nicht zu vergessen das „Insektenhotel“ an der Haberstraße. Auch hier wird in diesem Jahr eine große Wildblumenwiese erblühen.
Genießen Sie die frische Luft und machen Sie den Kopf frei für die angenehmen Dinge im Leben.
In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund.
Ihr Sigurd Fiedler