Zutaten:
Für den Teig
• 180 g Dinkelmehl (oder auch Weizenmehl)
• 45 g gemahlene Haselnüsse
• 100 g kalte Butter in Scheiben
• 1 Ei
• 1 TL Salz
Für die Füllung
• 500 g Hokkaido-Kürbis (ohne Kerne gewogen)
• 1 Stange Lauch (etwa 100g)
• 1 EL Öl
• 1 EL Honig
• Salz & Pfeffer
• 4 Eier
• 180 ml Milch
• 70 g geriebener Gouda
So wird’s gemacht:
Schritt 1: Mehl mit Haselnüssen, Butter, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2: Kürbis waschen, vorsichtig halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen und Kürbis in Würfel schneiden. Lauch waschen und in Ringe schneiden.
Schritt 3: Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Kürbiswürfel darin ca. 5 Minuten anbraten. Lauch untermischen, mit Honig verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eier und Milch verquirlen, die Hälfte des Käses unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und eine Tarteform (Ø 24 cm) oder eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) damit auskleiden.
Schritt 5: Kürbismischung auf dem Teig verteilen und Eier-Käse-Milch darüber gießen (eventuell etwas weniger, die Mischung darf nicht überschwappen). Mit dem restlichen Käse bestreuen. Die Tarte im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten backen.