Talente von morgen fördern

GEWOBA-Stiftung spendet Robotik-Baukästen / Bewerbungen für 2017 sind noch möglich

„Die Kids von heute sind unglaublich technik- und medienaffin. Aber eigentlich wissen sie gar nicht, wie ihr Handy oder ihr Computer funktioniert“, stellte Jana Krietemeyer fest. Sie ist Lehrerin für Mathematik und Französisch an der Oberschule Schaumburger Straße. Um das Verständnis für Technik bei den Schülern zu wecken, übernahm sie 2007 die Leitung der Robotik AG. Die Idee trägt Früchte. Fünft- und Sechstklässler bringen Legomännchen mittels Programmierung das Laufen bei. Mit Hilfe der GEWOBA-Stiftung dürfen sich die jungen Ingenieure nun auf weitere Tüfteleien freuen, denn sie bekommen acht neue Roboter-Baukästen. Die GEWOBA-Stiftung möchte den Wissenstrieb junger Menschen unterstützen. Nachhaltig soll damit die Bildungsqualität an Schulen in Bremen und Bremerhaven verbessert werden. Noch bis Ende September können sich Ideengeber für das kommende Schuljahr um Unterstützung bewerben. Jedes Jahr erhalten rund 60 Projekte finanzielle Mittel. Sie fließen in neue Musikinstrumente, Laborausstattung, Sprach-Computer oder spezielle Sportgeräte. Jana Krietemeyer und die Schüler freuen sich über die GEWOBA-Spende: „Wir wollen die Kästen auch im regulären Unterricht einsetzen, bei Experimenten in Physik und Chemie.“ Damit ist an der Oberschule Schaumburgerstraße der Weg frei für neue Innovationen. Die Fortsetzung folgt.